
Adnet wurde am 13.07.2019 zum Hotspot der Salzburger Feuerwehrjugend mit rund 1.000 Teilnehmern beim Leistungsbewerb in Bronze und Silber.
Springen, Laufen, Löschen und dabei noch Spaß haben – das gibt’s nur bei der Feuerwehrjugend. Rund 1.000 junge Feuerwehrmädchen und –burschen stellten sich am 13.07.2019 in Adnet den Herausforderungen des 40. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbs. Gemeinsam laufen die einzelnen Gruppen durch die Hindernisse, die der Bewerb so mit sich bringt. Angefangen von einem Wassergraben, über ein Sprunghindernis bis hin zu einem Kriechtunnel müssen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Lauf fehlerfrei überstehen. Am Ende wird dann noch die Kondition beim Wasserpumpen gefordert und das Allgemeinwissen über die Feuerwehr abgefragt. Dabei müssen möglichst ohne Fehler die verschiedensten Knoten geknüpft und die Gegenstände zum richtigen Bild gelegt werden. Ist der Hindernislauf absolviert, geht es weiter mit dem Staffellauf. Dort werden nochmal alle Reserven abgerufen und mit Vollgas dem Ziel entgegengerannt.
Auch die Feuerwehrjugend Leogang nahm mit 14 Jugendlichen am Bewerb in Bronze und Silber teil.