



TH
16. März 2025
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Ort: Leogang
Datum: 16.03.2025
Einsatzzeit: 12:00 – 13:40
Alarmierte Kräfte: RLF-A 2000, MTF-A, KLF,
Einsatzstichwort: E-Call, PKW in Bach, Lenker im Fahrzeug
Einsatzverlauf:
Die Freiwillige Feuerwehr Leogang wurde am 16. März 2025 um 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und drohte in den angrenzenden Bach zu kippen.
Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug umgehend mit einer Seilsicherung gesichert, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Anschließend begannen die Feuerwehrkräfte gemeinsam mit dem Roten Kreuz mit der Rettung der beiden im Fahrzeug eingeklemmten Personen. Durch die hervorragende Zusammenarbeit konnten die Personen rasch und schonend aus dem Fahrzeug befreit und dem Roten Kreuz zur weiteren medizinischen Versorgung übergeben werden.
Ein besonderer Dank gilt der Familie Hartl die das Wehr abgesenkt hat, um die Rettungsmaßnahmen zu erleichtern.
Nachdem die Personen gerettet waren, wurde das Fahrzeug mittels der Seilwinde aus dem Graben gezogen und auf eine sichere Stelle verbracht, von wo es später vom ÖAMTC abgeschleppt wurde.
Während der gesamten Rettungsarbeiten wurde die Verkehrsregelung von der Feuerwehr Leogang übernommen. Die B164 wurde dabei, soweit es der Einsatzablauf zuließ, immer wieder einspurig für den Verkehr freigegeben.
Einsatzkräfte:
Feuerwehr Leogang: 30 Mann, RLF-A 2000, MTF-A, KLF
Rotes Kreuz: Rettungshubschrauber, 3 Rettungsfahrzeuge, Notarzt
Polizei
Einsatzleiter: OBI Andreas Heugenhauser
Einsatzende: 13:40 Uhr
Die Feuerwehr Leogang bedankt sich bei allen beteiligten Einsatzkräften für die reibungslose und professionelle Zusammenarbeit.




