top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Jugend Wappen_edited_edited

Aktuelles

29.7.25, 08:26

Einsatzbericht – 29.07.2025 | 10:26 Uhr

Täuschungsalarm – Meldeanlage Tankstelle Leogang

Am 29. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leogang um 10:26 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage einer Tankstelle in Leogang alarmiert. Vor Ort konnte rasch festgestellt werden, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.


  • Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser

  • Mannschaftsstärke: 15 Mann


19.7.25, 19:16

Brandmeldealarm – 19.07.2025 | 21:16 Uhr | Leogang

Am Samstag, den 19. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Leogang um 21:16 Uhr zu einem Brandmeldealarm in Leogang alarmiert.

19.7.25, 18:13

Öleinsatz – 19.07.2025 | 20:13 Uhr | B164, km 45,8

Am Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Leogang um 20:13 Uhr zu einem Öleinsatz auf der B164 im Bereich Kilometer 45,8 alarmiert. Ein Motorrad verlor durch einen technischen Defekt Betriebsöl.

19.7.25, 07:35

Täuschungsalarm – 19.07.2025 | 09:35 Uhr | Hotel in Leogang, Ortsteil Hütten

Am Samstag, den 19. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Leogang um 09:35 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Hotel im Ortsteil Hütten alarmiert.



12.7.25, 17:23

BMA Täuschungsalarm

Mannschaftsstärke: 15 Mann

Einsatzende: 20:00

Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser

Datum: 12.07.25 19:23

Ortsteil Hütten

12.7.25, 10:00

🏆 Erfolgreicher Landesbewerb der Feuerwehrjugend in Unternberg

Am Samstag, den 12. Juli 2025, stellte sich unsere Feuerwehrjugend beim Landesbewerb in Unternberg der Herausforderung. Mit dabei waren zwei Gruppen in Bronze sowie eine Gruppe in Silber – und wir dürfen voller Stolz berichten: Alle Gruppen haben den Bewerb erfolgreich bestanden!

4.7.25, 12:00

Feierliche Übergabe der Katastrophenmedaille für den Hochwassereinsatz 2024 in Niederösterreich

Am 4. Juli 2025 fand im Landesfeuerwehrkommando Salzburg die feierliche Übergabe der Katastrophenmedaille für den Hochwassereinsatz 2024 in Niederösterreich statt.

Auch zwei Mannschaften des KAT-Zugs Leogang waren heute bei dieser besonderen Auszeichnung dabei und nahmen die Medaille für ihren Einsatz entgegen.

3.7.25, 16:43

Einsatzbericht – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

 3. Juli 2025

Alarmierung: 18:43 Uhr


Im Einsatz:

• MTFA

• RLFA 2000

• KLFA

• 32 Mann

• Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser

• Polizei und Rotes Kreuz

23.6.25, 22:40

Einsatzbericht – Fahrzeugbergung

Datum: 24.06.2025

Uhrzeit: 00:40 – 01:20 Uhr

Einsatzort: Sonnberg, Leogang

Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser

Fahrzeuge: RLFA 2000, KLFA, MTFA

Mannschaft: 16 Mitglieder


21.6.25, 15:30

Einsatzbericht – 21.06.2025 – Flurbrand beim Lettl-Kaser

Am 21. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leogang um 17:30 Uhr zu einem Flurbrand beim Lettl-Kaser alarmiert.

Eingesetzte Fahrzeuge:

  • MTFA – Bus Leogang

  • TLFA 4000 – Tank Leogang

  • RLFA 2000 – Rüstlösch Leogang

  • KLFA – Pumpe Hütten

  • Unimog der Gemeinde

18.6.25, 19:51

Einsatzbericht – Personenrettung aus Lift

Datum: 18.06.2025

Uhrzeit: 21:51 – 22:18 Uhr

Einsatzort: Hotel im Ortsteil Hütten

Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser

Fahrzeuge: MTFA, RLFA 2000, KLFA

Mannschaftsstärke: 19 Mann

17.6.25, 17:30

Übung: Menschenrettung bei Salesianer Miettex

Am Dienstagabend führten wir gemeinsam mit der FF Hochfilzen eine umfangreiche Übung am Gelände der Firma Salesianer Miettex in Leogang durch.

45 Mann im Einsatz

Übungsleiter: BI Alfred Dum

Beginn: 19:30 Uhr

Ende: 21:30 Uhr

5.6.25, 07:55

Einsatz: BMA-Auslösung – Rauchentwicklung im Sportgeschäft

Datum: 05.06.2025

Uhrzeit: 09:55 bis 10:30 Uhr

Einsatzort: Sportgeschäft, Ortsteil Hütten

Einsatzleiter: BM Johann Müllauer

Eingesetzte Fahrzeuge: MTFA, TLFA 4000, KLFA

Mannschaftsstärke: 11 Mann

30.5.25, 09:59

Einsatz: Brand Räucherkammer

Datum: 30.05.2025

Uhrzeit: 11:59 bis 12:45 Uhr

Einsatzort: Leogang, Ecking 6

Einsatzleiter: BM Johann Müllauer

Eingesetzte Fahrzeuge: TLFA 4000, KLFA, MTFA, VFA

Mannschaftsstärke: 23 Mann

27.5.25, 10:26

Einsatz: BMA-Täuschungsalarm

Mannschaftsstärke: 22 Mitglieder

Eingesetzte Fahrzeuge: MTFA, TLFA 4000, KLFA

Einsatzdauer: 12:26 Uhr bis 13:00 Uhr

Einsatzleiter: OBI Thomas Müllauer

9.5.25, 20:10

Täuschungsalarm BMA

Datum: 09.05.2025


Uhrzeit: 22:10 Uhr


Einsatzort: Hotel, Hütten


Einsatzleiter: OBI Thomas Müllauer


Mannschaftsstärke: 18 Mann

6.5.25, 17:00

Floriani-Übung bei Ziefer‘s Hofmolkerei

Am 6. Mai fand eine Floriani-Übung bei Ziefer‘s Hofmolkerei statt. Übungsannahme war ein Heizungsbrand mit insgesamt elf vermissten Personen. Ein großes Dankeschön an unsere Feuerwehrjugend, die sich hervorragend versteckt hat – es war eine echte Herausforderung, alle zu finden!

3.5.25, 17:00

Florianifeier 2025

Am Samstag, den 3. Mai, fand die traditionelle Florianifeier der Feuerwehr Leogang im feierlich geschmückten Turnsaal der Mittelschule statt.

2.5.25, 19:36

Einsatzbericht: Öleinsatz – Leogang

Datum: 02.05.2025

Uhrzeit: 21:36 Uhr

Einsatzleiter: Andreas Heugenhauser


Einsatzgrund:

Die LAWZ Salzburg alarmierte die Feuerwehr Leogang zu einem Öleinsatz – eine Dieselspur zog sich vom Lagerhaus Leogang bis zum Ortsteil Rain.

30.4.25, 18:53

Einsatzbericht – Ölspur Hirnreit

Datum: 30.04.2025

Uhrzeit: 20:53 Uhr

Einsatzort: Hirnreit, Leogang

Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser


Eingesetzte Fahrzeuge:

• MTFA „Bus Leogang“

• RLFA 2000 „Rüstlösch Leogang“

• TLFA 4000 „Tank Leogang“


Mannschaftsstärke: 27 Mitglieder

29.4.25, 10:45

Einsatzbericht – Brand Müllsack in Wohnung

Datum: 29.04.2025

Uhrzeit: 12:45 Uhr

Einsatzort: Leogang 142

Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser

Eingesetzte Fahrzeuge:

  • MTFA „Bus Leogang“

  • RLFA 2000 „Rüstlösch Leogang“

  • TLFA 4000 „Tank Leogang“

  • KLFA „Pumpe Hütten“

Mannschaftsstärke: 31 Mitglieder

17.4.25, 07:18

Einsatzbericht – Baum über Straße

Datum: 17.04.2025

Uhrzeit: 09:18 Uhr

Einsatzort: B164, km 51,2

Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser​

Eingesetzte Fahrzeuge:

  • RLFA 2000 „Rüstlösch Leogang“

  • MTFA „Bus Leogang“

  • KLFA „Pumpe Hütten

Mannschaftsstärke: 25 Mitglieder​

13.4.25, 13:04

Bahndammbrand an der B164

Einsatzbericht – Bahndammbrand an der B164

Datum: 13.04.2025

Uhrzeit: 15:04 Uhr

Einsatzort: B164, km 55,2 – Leogang

Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser

Eingesetzte Fahrzeuge:

  • TLFA 4000 „Tank Leogang“

  • KLFA „Pumpe Hütten“

  • MTFA „Bus Leogang“

  • Mannschaftsstärke: 23 Mitglieder

  • Weitere Einsatzkräfte: Polizei, Rotes Kreuz, Einsatzleiter der ÖBB

12.4.25, 09:00

Erfolgreicher Wissenstest & Wissensspiel in Neukirchen

24.3.25, 05:45

Täuschungsalarm BMA

Einsatzbericht – Täuschungsalarm BMA

Datum: 24.03.2025

Uhrzeit: 06:45 Uhr

Einsatzort: Gewerbegebiet Hirnreit

16.3.25, 11:00

Einsatzbericht – Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Ort: Leogang

Datum: 16.03.2025

Einsatzzeit: 12:00 – 13:40

Alarmierte Kräfte: RLF-A 2000, MTF-A, KLF,

Einsatzstichwort: E-Call, PKW in Bach, Lenker im Fahrzeug

2.3.25, 19:13

BMA

Einsatzart: BMA-Alarm – Kaminbrand

Datum & Uhrzeit: 02.03.2025 – 18:44 Uhr

Einsatzleiter: BI Alfred Dum

Mannschaft: 21 Mitglieder

16.2.25, 05:33

Wohnungsbrand Maria Alm

Einsatzbericht – Wohnungsbrand Maria Alm

Datum: 16.02.2025

Alarmierung: 06:33 Uhr

Einsatzort: Maria Alm

Alarmstufe: 2

Eingesetzte Kräfte FF Leogang: TLFA 4000, KLFA, 16 Mann

Atemschutz: 2 ATS-Trupps zur Unterstützung

5.1.25, 17:31

BMA

Einsatzmeldung:

BMA Salzburger Hof

Mannschaft: 17

Fahrzeuge: MTFA

Täuschungsalarm

24.12.24, 10:32

Verkehrsunfall

Einsatzbericht

Datum: 24.12.2024

Alarmzeit: 11:32 Uhr

Einsatzart: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person


Einsatzort: Sonnberg 170, Höhe Salzburgerhof, Leogang

Alarmierung durch: LAWZ Salzburg


Eingesetzte Fahrzeuge:


    MTFA

    RLFA 2000

    KLFA


Eingesetzte Mannschaft: 24 Feuerwehrmitglieder

22.12.24, 17:30

Fahrzeugbergung

EinsatzberichtDatum: 22.12.2024

Alarmzeit: 18:30 Uhr

Einsatzart: Fahrzeugbergung

Einsatzort: B164, Hochkönig Straße, Kilometer 54,8, Leogang

Alarmierung durch: LAWZ Salzburg

Eingesetzte Fahrzeuge:

  • MTFA

  • RLFA 2000

  • KLFA

Eingesetzte Mannschaft: 24 Feuerwehrmitglieder

20.12.24, 14:45

BMA Rupertus

Einsatzbericht

Datum: 20.12.2024

Alarmzeit: 15:45 Uhr

Einsatzart: Brandmeldealarm (BMA)


Einsatzort: Bio-Hotel Rupertus, Hütten 40, Leogang

Alarmierung durch: LAWZ Salzburg


Eingesetzte Fahrzeuge:


    MTFA

    KLFA



17.12.24, 16:51

BMA Forsthofgut

Einsatzbericht

Datum: 17.12.2024Alarmzeit: 17:51 UhrEinsatzart: Brandmeldealarm (BMA)

Einsatzort: Hotel Forsthofgut, Hütten 2, LeogangAlarmierung durch: LAWZ Salzburg, AS1

Eingesetzte Fahrzeuge:

  • MTFA

  • TLFA 4000

  • KLFA

Einsatzleiter: Hauptbrandinspektor (HBI) Andreas Heugenhauser

17.12.24, 05:42

Fahrzeugbergung

Einsatzbericht

Freiwillige Feuerwehr Leogang


Einsatzart: Fahrzeugbergung

Einsatzort: B164 Hochkönigstraße, km 56,0, Leogang

Datum: 17.12.2024

Alarmzeit: 06:42 Uhr

Einsatzleiter: Oberbrandinspektor (OBI) Thomas Müllauer



15.12.24, 10:12

Fahrzeugbergung

Einsatzbericht

Freiwillige Feuerwehr Leogang


Einsatzart: Fahrzeugbergung

Einsatzort: B164 Hochkönigstraße, km 54,6, Leogang

Datum: 15.12.2024

Alarmzeit: 11:12 Uhr

Einsatzleiter: Hauptbrandinspektor (HBI) Andreas Heugenhauser


13.12.24, 20:23

Kellerbrand

Einsatzbericht

Freiwillige Feuerwehr Leogang


Einsatzart: Kellerbrand

Einsatzort: Madreit 17, Leogang

Datum: 12.12.2024

Alarmzeit: 21:23 Uhr

Einsatzleiter: BI Alfred Dum



11.12.24, 22:55

BMA Forsthofgut

Einsatzbericht

Freiwillige Feuerwehr Leogang


ALARM-BMA

Einsatzort: Hotel Forsthofgut, Hütten 2, Leogang

Datum: 11.12.2024

Alarmzeit: 23:55 Uhr


Feststellung: Täuschungsalarm. Kein Einsatz erforderlich.



11.12.24, 20:07

BMA ALMHOTEL FORSTHOFALM

Einsatzmeldung der Freiwilligen Feuerwehr Leogang


ALARM-BMA

Einsatzort: Almhotel Forsthofalm, Hütten 37, Leogang

Datum: 11.12.2024

Uhrzeit: 21:07


Einsatzmeldung: Täuschungsalarm

Lage: Kein Einsatz erforderlich


7.12.24, 22:52

BMA Puradies

29.11.24, 22:00

Unterstützung bei nächtlicher Personenrettung in den Leoganger Steinbergen

26.11.24, 13:47

BMA Hotel Bacher

26.11.24, 07:18

Fahrzeugbergung B164 – Leoganger Ache

Datum: 26.11.2024

Alarmierung: 08:18 UhrEinsatzort: B164, bei Kraller-Brücke (KM 47,6)

23.11.24, 09:46

Fahrzeugbergung Forsthofalm

Fahrzeugbergung Forsthofalm

Datum: 23.11.2024Alarmierung: 10:46 UhrEinsatzort: Zufahrt Wirtshaus Forsthofalm, Leogang

9.11.24, 11:00

Funkleistungsbewerb 2024

Funkleistungsbewerb 2024

25.10.24, 23:02

BMA Riederalm

BMA Riederalm

19.10.24, 06:30

Jugendleistungsabzeichen

19.10.24, 17:36

Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person

Einsatzdetails:

  • Alarmstufe 1

  • Technischer Einsatz

  • Fahrzeuge: KLFA, MTFA, RLFA 2000

  • 27 Personen

  • Polizei war anwesend

  • Rettung

  • Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser

19.10.24, 00:30

BMA Forsthofalm

Einsatzdetails:

  • Alarmstufe 1

  • Brandeinsatz

  • 14 Personen

13.10.24, 20:23

BMA

Am 13.10.2024 wurde die Feuerwehr Leogang um 22:23 Uhr und erneut um 1:47 Uhr zur Bergbahn Asitz alarmiert. Beide Male handelte es sich um Fehlalarme der Brandmeldeanlage.

10.10.24, 21:17

PKW in Graben

Einsatzdetails:

  • Alarmstufe 1

  • Technischer Einsatz

  • Fahrzeuge: KLFA, MTFA, RLFA 200

  • 20 Personen

  • Polizei war anwesend

  • Einsatzleiter: OBI Thomas Müllauer

9.10.24, 09:36

LKW Bergung

Einsatzdetails:

  • Alarmstufe 1

  • Technischer Einsatz

  • Fahrzeuge: KLFA, MTFA, RLFA 200

  • 15 Personen

  • Polizei ist anwesend

  • Einsatzleiter: OBI Thomas Müllauer

4.10.24, 17:30

Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren Hochfilzen, St. Jakob in Haus und Kirchdorf in Tirol 🚒

Übungsdetails:

  • TLFA 4000

  • KFLA

  • RLFA 2000

  • 22 Mann

  • Übungsleiter: BM Erich Hofmeister

5.10.24, 10:00

Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober 2024

30.9.24, 15:00

Ölspur in Leogang Dorf

Einsatzdetails:
  • Datum / Uhrzeit: 30.09.2024 17:00

  • 🏞️ Ort: Kreuzung Pichlbauer bis zur Kreuzung Anderlhof

  • 🔥 Alarmstufe: 1

  • 👩‍🚒👨‍🚒 Mannschaft: 4

  • 🚒 Fahrzeuge: MTFA

21.9.24, 10:00

Feuerwehrgrillen mit Familien und Kindern – Ein schöner Tag für alle!

16.9.24, 02:30

Katastropheneinsatz Niederösterreich

Einsatzdetails:
  • 📅 Datum: 16.09.24

  • 🚨 Alarmstufe: 1

  • 📍 Einsatzort: Haunoldstein

  • ⚠️ Einsatzart: Hochwassereinsatz

  • 🕔 Einsatzende: 18.08.24 17:00

  • 🚒 Fahrzeuge: MTFA, TLFA 4000

  • 👨‍🚒 Mannschaftsstärke: 16

  • 👨‍✈️ Einsatzleiter: BI Alfred Dum & BI Christoph Arnold

17.9.24, 13:06

Schmorbrand durch Kurzschluss in der Zwischendecke

Einsatzdetails:
  • Datum / Uhrzeit: 17.09.2024 15:06

  • 🏞️ Ort: Forsthofgut

  • 🔥 Alarmstufe: 1

  • 👨‍🚒 Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser

  • 👩‍🚒👨‍🚒 Mannschaft: 14

  • 🚒 Fahrzeuge: KLFA, VF1 A, RLFA 2000

1.5.24, 11:18

Böschungsbrand

Einsatzdetails:

🔊 Alarmstufe 1

👨‍🚒Eingesetzte Kräfte: 11 Kameraden und Kameradinnen

🚒Einsatzfahrzeuge: MTF, RLFA 2000, TLFA 4000, KLFA, VF1 A

⏱️Datum / Uhrzeit: 01.05.2024 13:18

⏱️Einsatzende: 14:30

🧑‍🚒Ensatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser

14.9.24, 04:50

Fahrzeugbergung an der Landesgrenze

Einsatzdetails:

- 📅 Datum: 14.09.24

- 🚨 Alarmstufe: 1

- 📍 Einsatzort: Landesgrenze

- ⚠️ Einsatzart: Technischer Einsatz

- 🚒 Fahrzeuge: MTFA, RLFA 200

- 👨‍🚒 Mannschaftsstärke: 11

- 👨‍✈️ Einsatzleiter: HBI Andreas Heugenhauser

bottom of page