top of page

Kellerbrand

TH

13. Dez. 2024

Einsatzbericht

Freiwillige Feuerwehr Leogang


Einsatzart: Kellerbrand

Einsatzort: Madreit 17, Leogang

Datum: 12.12.2024

Alarmzeit: 21:23 Uhr

Einsatzleiter: BI Alfred Dum



Einsatzlage:

Nach Alarmierung durch die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg (LAWZ) rückten die Einsatzkräfte zu einem gemeldeten Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung aus. Beim Eintreffen war der Kellerbereich stark verraucht. Ein Atemschutztrupp wurde zur Erkundung eingesetzt und lokalisierte einen Brand in der Sauna im Keller.


Einsatzkräfte:

 • Mannschaftsstärke: 31 Mann

Fahrzeuge vor Ort:

 • Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA)

 • Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000)

 • Rüstlöschfahrzeug (RLFA 2000)

 • Kleinlöschfahrzeug (KLFA)

 • Versorgungsfahrzeug (VFA)

Unterstützende Kräfte:

 • Rotes Kreuz

 • Polizei

 • Abschnittsfeuerwehrkommandant 1 Pinzgau, BR Johann Leitinger


Maßnahmen:

 1. Rettung:

 • Eine Person wurde mittels Steckleiter sicher vom Balkon gerettet.

 • Zwei Hausbewohner wurden vom Roten Kreuz mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

 2. Erkundung: Ein Atemschutztrupp erkundete den Kellerbereich und lokalisierte den Brandherd in der Sauna.

 3. Brandbekämpfung: Massiver Löschangriff zur schnellen Brandbekämpfung.

 4. Wasserversorgung: Aufbau einer Zubringleitung zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung.

 5. Belüftung: Mittels Überdruckbelüfter wurde der Rauch aus dem Keller entfernt.

 6. Nachkontrolle: Kontrolle des Bereichs auf Glutnester und Sicherstellung der Brandsicherheit.



Einsatzende: 01:00 Uhr


Anmerkung:

Durch das schnelle und koordinierte Handeln aller Einsatzkräfte konnte der Brand rasch gelöscht, die Personen gerettet und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.


Freiwillige Feuerwehr Leogang

„Im Einsatz für Ihre Sicherheit.“

bottom of page